“Stadt statt Parkplatz 2011” war sehr erfolgreich
Am 14. Mai 2011 hat auf der Darmstädter Grafenstraße eine besondere Aktion stattgefunden: die öffentlichen Parkplätze wurden von Fußgängern belegt. Natürlich haben sie für die Benutzung die normale Parkgebühr gezahlt.
Das Motto lautete “Stadt statt Parkplatz”, um deutlich zu machen, dass die Nutzung der Straßen als Parkplatz ein Missbrauch des öffentlichen Raumes ist.
Die Aktion sollte einen weiteren Anstoß zur Verkehrswende geben und gleichgesinnte Gruppen und Bewegungen zusammenführen.
Es gibt einen bebilderten Bericht über den Aktionstag.
Das Darmstädter Echo hat in ihrer Ausgabe von Dienstag, 17. Mai 2011 einen Artikel über die Aktion veröffentlicht.
Wenn Sie auch Lust haben, eine solche Aktion durchzuführen, finden Sie Ideen auf unserer Ideenseite.
Stadt statt Parkplatz 2011 – Presse
Aus dem Archiv: unsere Aktion hat schon einmal stattgefunden, nämlich 1994. StadtpiratInnen haben eine Beach Party an der Kreuzung Elisabethen-/Wilhelminenstraße veranstaltet. Mit Sand und Sonnenschirmen, Liegen und Strandmusik. Die “Zeitung für Darmstadt” berichtete folgendermaßen:
Stadt statt Parkplatz 2011 – Erlebnisbericht
Genehmigung
Der Bericht beginnt fast drei Wochen vorher, als ich beim Ordnungsamt die Aktion anmelden möchte. Zuvor hatten wir diskutiert, ob die Aktion überhaupt angemeldet werden sollte, d.h. ob sie überhaupt eine Chance hat, genehmigt zu werden.
Eine Woche später frage ich nach, ob die Genehmigung bearbeitet wurde, und erhielt zur Auskunft, dass die Angelegenheit an die Straßenverkehrsbehörde weitergeleitet wurde, weil sie auf der Straße stattfinden soll.
Eine weitere Woche später, ich befand mich gerade mit der Vorbereitungsgruppe im Baumarkt, um Material für den Aktionstag einzukaufen, rief mich die Leiterin des Ordnungsamtes an mit der Nachricht, dass die Stellungnahme der Straßenverkehrsbehörde negativ ausfalle und sie deshalb die Aktion nicht genehmigen könne. Stadt statt Parkplatz 2011 – Erlebnisbericht weiterlesen
Werbung fürs Gehwegparken im Echo
Als ich einen Ordnungsamtmitarbeiter 2009 auf die Tolerierung von Gehwegparkern ansprach, sagte er mir, dass er Anweisung habe, das Gehwegparken zu tolerieren.
Daraufhin habe ich am 10.4.09 eine Rundmail verfasst und an die Parteien und Zeitungen verschickt: Werbung fürs Gehwegparken im Echo weiterlesen