Das Aktionsbündnis Verkehrswende will die Verkehrswende in Darmstadt voranbringen.
Dazu engagieren wir uns in folgenden Bereichen (Klick aufs Bild):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Blogbereich gibt es viele Artikel und Neuigkeiten zum Thema Verkehrswende. Die thematisch sortierten Artikel reichen bis ins Jahr 2011 zurück – ein Blick lohnt sich. Unter Anderem gibt es einen FAQ-Bereich für häufige Fragen.
Stickoxid-Meßwerte in Darmstadt
Darmstadt hat die dreckigste Luft Hessens. Im Januar 2019 lag der Monatsmittelwert schon wieder über dem gesetzlich zulässigen Grenzwert.
Quelle: HLUG / Stadtluftanzeiger, Grafik: M. Huth
Unsere Ziele
- Erhöhung der Lebensqualität für Fußgänger und Radfahrer in Darmstadt.
- Verhinderung des Klimawandels durch Minimierung der CO2-Emissionen.
Folgende Mittel sind aus unserer Sicht geeignet, um die Ziele zu erreichen:
- Aufhebung der Tolerierung von Gehwegparken.
- Tempo 30 auch auf Hauptverkehrsstraßen.
- Keine kostenlosen Parkplätze.
- Parkplätze sollen mindestens so teuer wie im Parkhaus sein (vermindert Parksuchverkehr).
- Keine Subventionierung von Auto-Parken durch Erlass der Parkgebühr.
- Verkehrswende – Grundsätzliches Umdenken von Politik und Gesellschaft: weg vom Auto und hin zu ÖPNV und Fahrrad.
- Keine Autoausstellungen in der Fußgängerzone.
- Aufhebung der Radweg-Benutzungspflicht